Eisenoxid schwarz: vielseitiges Pigment für industrielle und künstlerische Anwendungen
Erkunden Eisenoxidpulver und Eisenoxidorange
Eisenoxidpigmente werden in der Branche weit verbreitet, von der Konstruktion bis zu Kosmetika aufgrund ihrer hervorragenden Stabilität, Nicht-Toxizität und lebendigen Farben. Unter diesen zeichnet sich Eisenoxidschwarz (fe₃o ₄ oder Magnetit) für seine tiefen schwarzen Farbtöne und seine magnetischen Eigenschaften aus.
Eisenoxid schwarz: Schlüsseleigenschaften
Chemische Formel: Fe₃o₄ (Magnetit)
Farbe: Tiefes Schwarz
Dichte: ~ 5,2 g/cm³
Magnetische Eigenschaften: Ferromagnetisch
Wärmewiderstand: bis zu 180 ° C (variiert je nach Grad)
Anwendungen:
Magnetinten & Toner
Beton- und Asphaltfarbe
Antikorrosionsbeschichtungen
Kosmetik (Augenleitungen, Mascaras)
Vergleich mit Eisenoxidpulver (fe₂o₃) und Eisenoxid Orange
Eigentum | Eisenoxid schwarz (fe₃o₄) | Eisenoxidpulver (fe₂o₃, rot/braun) | Eisenoxid Orange (fe₂o₃, modifiziert) |
---|---|---|---|
Chemische Formel | Fe₃o₄ | Fe₂o₃ (Hämatit) | Fe₂o₃ (modifiziert) |
Farbe | Tief schwarz | Rot/braun | Hell orange |
Magnetismus | Ferromagnetisch | Nichtmagnetisch | Nichtmagnetisch |
Dichte (g/cm³) | ~ 5.2 | ~ 5.25 | ~ 5.0 |
Primäre Verwendungszwecke | Magnetische Materialien, Beschichtungen | Farben, Keramik, Konstruktion | Kunststoffe, Beschichtungen, Kunstpigmente |
Anwendungen von Eisenoxid schwarz
Bauindustrie - verwendet in farbigen Beton, Fliesen und Pflastersteinen.
Magnetische Anwendungen - Wesentliche Datenspeicherung, MRT -Kontrastmittel und Ferrofluide.
Kosmetik - Bietet tiefe schwarze Farbtöne in Make -up -Produkten.
Antikorrosionsbeschichtungen-Verbessert die UV-Resistenz in Industriefarben.
Während Eisenoxidschwarz für seine magnetischen Eigenschaften und seine tiefe Farbe geschätzt wird, bieten Eisenoxidpulver (Fe₂o₃) und Eisenoxid Orange alternative Farbtöne für unterschiedliche industrielle Bedürfnisse. Die Wahl hängt von den Farbanforderungen, den magnetischen Eigenschaften und der thermischen Stabilität ab. Alle drei Varianten bleiben in der modernen Fertigung und Art. unverzichtbar